Erika Stürmer-Alex
Aktuell
Festival-Wettbewerb "Im Stillen laut"
FILMZ 2020 in Mainz 10. November 2020, 18 UhrPALATIN Kino
Rheinland-Pfalz richtet seit vielen Jahren ein Festival des deutschen Films aus – das FILMZ in Mainz. Vom 5.-11. November sind zahlreiche Spielfilme, Dokfilme, Kurzfilme und mehr in den Spielstätten zu sehen. Der Film über uns läuft imDokfilm-Wettbewerb. UPTDATE nach Shutdown-Entscheidung:Der Film läuft NICHT IM KINO, aber wie geplant ONLINE als ON DEMAND-Angebot."FILMZ" kündigt an: Das Programm läuft komplett im Online-StreamingInfos dazu auf www.alleskino.de und www.filmz-mainz.de So funktioniert es laut Veranstalter:
Auf alleskino.de kann jeder Film nach Erwerb/Leihbeginn 48 Stunden lang angesehen werden. Danach darf abgestimmt werden: Die Gewinnerfilme werden nach wie vor vom Publikum gekürt.Das Ausleihen eines Films kostet 4,99€ und kann per Paypal oder Kreditkarte bezahlt werden. Pro Film stehen maximal 315 Aufrufe zur Verfügung. Das entspricht den realen Plätzen im Kinosaal, um die Publikumsabstimmung unter den gleichen Konditionen wie bisher abhalten zu können. mehr zum Film | weitere Informationen
Filme gegen das Vergessen "Im Stillen laut" im
Haus der Demokratiein Leipzig 10. November 2020, 17 UhrKinobar Prager Frühling
im Haus der Demokratie, Leipzig
"Filme gegen das Vergessen" heißt eine Filmreihe, die von der Kinobar Prager Frühling im Leipziger Haus der Demokratie im November angeboten wird. Therese Koppes Film
über uns ist mit im Programm. Fällt ausKeine Veranstaltungen bis auf Weiteres wegen Corona-Pandemie. Wo genau? –Kinobar Prager Frühling, Bernhard-Göring-Str. 152, Haus der Demokratie, 04277 Leipzig mehr zum Film | weitere Informationen
Endmoräne-Sommerwerkstatt Projekt-Präsentationlive und mit Maske und Belüftung in Bad Saarow 15. November 2020, 12-18 UhrKurpark KolonnadenBad Saarow, Ulmenweg 2
"Abgefahren II" ist der Arbeitstitelder 2020er Sommerwerkstatt des Künstlerinnenvereins Endmoräne. Der Umstände wegen entstanden die Arbeiten der Teilnehmerinnen in diesem Jahr im Home office statt wie geplant in dem seit Jahren leerstehende Bahnhofsgebäude in Doberlug-Kirchhain.
Am Sonntag, den 15. November 2020, präsentiert Endmoräne „live, und mit Maske und Belüftung“ die Resultate des Corona-Experiments 2020 von 12-18 Uhr in Kurpark Kolonnaden Bad Saarow, Ulmenstraße 2, Bad Saarow. Sie befinden sich etwa 230 Meter vom Bahnhof Bad Saarow entfernt.
Die Besucher werden gebeten, ihre Kontaktdaten zur Kontaktverfolgung zu hinterlassen. Die Daten werden nach zwei Wochen vernichtet. Maximal 10 Personen werden zeitgleich in dem (großen) Raum zugelassen. An den Kolonnaden sind Heizpilze geplant. Bis dahin sind die Arbeiten von Erika Stürmer-Alex auf dieser Webseite zu sehen – die Filmcollage "Flüchtende Fahrzeuge", das Postkartenprojekt und ein Textprojekt "Abgefahren! Von hier nach da. Ein Text nimmt Fahrt auf".
Die Projekt-Arbeiten der Teilnehmerinnen sind auf endmoraene.de zu entdecken. Erika Stürmer-Alex | endmoraene.de
Ausstellungsbeteiligung Ich, Du, Wir – Das Bildnis in der DDRAusstellung des brandenburgischen Landesmuseums
für moderne Kunst (BMLK) Bis 15. November 2020in der Rathaushalle Frankfurt (Oder) Die Ausstellung widmet sich dem ikonografischen Aspekt des Bildnisses in der DDR. Das können Einzel- und Gruppenporträts sein, die wiederum fiktive Szenerien, Gleichnishaftes und individuelle Porträts darstellen. Anzutreffen sind realistische, veristische, idealistische (Sozialistischer Realismus), expressive, kubistische und impressionistische Formsprachen.67 KünstlerInnen sind mit 90 Malereien und Werke der Bildhauerei aus der Sammlung des BLMK in der Ausstellung vertreten. Vernissage: 11. September 2020, 11 Uhr ÖffnungszeitenDienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr sowie Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
Rathaushalle, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) weitere Informationen
Ausstellungsbeteiligung was du nicht siehst · abstrakt Bis 11. Dezember 2020 Jahresausstellung der Sparkasse MOL
Hauptgeschäftsstelle Strausberg 27 Bildende Künstler — geboren zwischen 1889 und 1991 — zeigen mehr als 52 Bilder, Blätter, Fotografien und Objekte in der Strausberger Jahresausstellung, die aucheingeht auf das Thema von KulturlandBrandenburg 2020 Krieg und Frieden.Die Ausstellung wird von einem Buch begleitet,
dass die Arbeiten vorstellt und die Künstler
mit Statements zu Wort kommen lässt. Flyer zum Download » Geöffnet: Mo/Fr 8.30-15.30 Uhr, Di/Do 8.30-18:30 Uhr / Mi 8.30-13 UhrHauptgeschäftsstelle der Sparkasse MOL, Große Straße 2, 15344 Strausberg die komplette Ausstellung ist zusätzlich online gestellt – HIER EntLANG. weitere Informationen